Aktuelles

  • Das Netzwerk Kinderschutz veranstaltet regelmäßig Kinderschutz Cafés. Hier sind die Termine bis März:
    • 16. Januar 2025 9 Uhr bis 10.30 Uhr, Eifelstraße 7, 53119 Bonn
    • 20. Februar 2025 14 Uhr bis 15.30 Uhr, Online
    • 13. März 2025 9 Uhr bis 10.30 Uhr, Eifelstraße 7, 53119 Bonn
  • Deutscher Kita-Preis 2025 - Bis zum 07. März 2025 können sich Kitas und lokale Bündnisse aus Deutschland über das Bewerbungsportal des Deutschen Kita Preises für den Kita-Preis 2025 bewerben. 
  • Das NZFH bietet in 2025 weiter digitale Sprechstunden zu "Familien in besonderen Belastungslagen" an. 
    • 13. Februar 2025 14 -16 Uhr: Tot geborene und verstorbene Babys in Familien. Anmeldung
    • 25. Feburar 2025 14 - 16 Uhr: Umgangsgestaltung bei Trennung und Scheidung in den ersten Lebensjahren - die Perspektie des Kindes Anmeldung
    • 12. März 2025 10 - 12 Uhr: Gute Praxis der Frühen Hilfen - wie kann sie aussehen und wie kann sie gelingen? Anmeldung
  • Projekt frühstArt (Anmeldungen nur noch bis März 2025!) -frühstArt ist ein Projekt für 3 bis 6jährige Kinder mit Übergewicht und/oder Adipositas. Betroffene Familien werden über 1 Jahr durch ausgebildete Coaches im häuslichen Umfeld aufgesucht und in der Etablierung eines gesunden Lebensstils unterstützt. Die Rekrutierung der Familien erfolgt in der Regel über den Kinder- und Jugendarzt und über das Universitätsklinikum Bonn. Die Mitarbeiter des Projekts suchen Kinder mit Übergewicht bzw. Adipositas, die an dem Projekt teilnehmen wollen. Weitere Informationen auf der Website und im Flyer.
  • Das NZFH bietet einen Online Kurs "Essalltag in Familien gestalten" in Zusammenarbeit mit den Referaten Netzwerk Gesund ins Leben und Ernährungsbildung des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) entwickelt. Er wendet sich an Akteure in den Frühen Hilfen und andere Fachkräfte im Umfeld junger Familien und steht kostenfrei zur Verfügung.
  • Der Familienreport 2024 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gibt Einblicke in viele Themen, die Familien betreffen.

Jahresprogramme 


pfeil-orange aktueller Newsletter 


  Letzte Aktualisierung 06.01.2025