Aktuelles
- Das Haus der Familie in Bonn bietet Geburtsvorbereitungskurse an, bei denen es noch freie Plätze gibt. Start der Kurse ist am 22. Juni 2022 bzw. am 08. Juli 2022. Weitere Informationen zu den Kursen hier.
- Die Koordinierungsstelle der Frühen Hilfen Bonn lädt Bonner Mütter, deren jüngstes Kind max. 3 Jahre alt ist am 14. Juni 2022 oder am 15. Juni 2022 ein zur Gesprächsrunde zum Thema "Guter Start ins Leben - was brauchen Eltern in Bonn?". Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit hier.
- Angebote im Rahmen des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona"
Eine Übersicht über die Angebote in Bonn finden Sie unter Angebote in Bonn/Erholung, Entlastung & Hilfe.
- Haus Mondial von der Caritas Bonn e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit mehreren Kooperationspartnern eine Infoveranstaltung für Eltern zum Thema "Auf Kinder Acht geben bei Trennung und Scheidung". Termine sind am 17. Mai 2022 von 10 Uhr oder am 24. Mai 2022 von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Informationen im Flyer in Deutsch und im Flyer in Arabisch.
- IDie Gynäkologische Psychosomatik der Uniklinik Bonn sucht für eine Doktorarbeit Teilnehmerinnen für eine Studie zum Thema Wie schlafen Wöchnerinnen? Ziel ist es, mehr über die Bedürfnisse von Wöchnerinnen zu erfahren. Sie sind volljährig, schwanger sowie Erstgebärende und noch vor der 32.SSW? Dann können Sie teilnehmen. Informationen auch im Flyer.
- Das Haus der Familie bietet an:
Eltern-Kind-Gruppe für Familien mit Fluchterfahrung ab dem 18. Januar 2022 immer dienstags von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr im Haus der Familie.
- Känguru bietet eine neue kostenlose Spielgruppe zur Sprachförderung für Kinder von 1-6 Jahren mit Deutsch als Zweitsprache an. Die Gruppe findet täglich von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Dietrichenstrasse 30 in 53111 Bonn statt. Weitere Informationen hier.
- Familien finden auf der Website der Stadt Bonn interessante Informationen zum Thema Familien und Partnerschaft. Hier finden sich u.a. Infos zu Schwangerschaft und Geburt, Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendfreizeiten u.v.m. .
- Mehrsprachige Informationen für Eltern zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege liegen auf Deutsch und in folgenden Sprachen vor:
DE EN FR AR TR FA RU BG RO KU PL SQ
Hebammensprechstunden
- Hebammensprechstunden der Frühen Hilfen - Termine und Videoangebot in Corona Zeit
- Die Hebamme Mareike Gies bietet für Interessierte eine Online Stillgruppe an. Anmeldung unter mail@mareike-gies.de.
- Auf Anfrage bietet das Haus der Familie eine Hebammensprechstunde Online an.
Jahresprogramme
- update Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2022
Letzte Aktualisierung 18.05.2022