Aktuelles
- Das Land NRW fördert wieder Familienurlaube in Familienferienstätten. Familien mit geringem Einkommen, Alleinerziehende und kinderreiche Familien sowie Familien mit pflegebedürftigen Kindern aus NRW können sich ab sofort für das Programm 2023 bewerben. Informationen über die Angebote und Voraussetzungen sind zu finden auf der Seite "Urlaub in der Familienferienstätte" im Familienportal.NRW.
- Abenteuer Vaterschaft heute ist ein Angebot einer Gesprächsrunde mit 3 Vätern, die in 3 Beratungsstellen (esperanza, pro familia und Caritas Bonn) arbeiten und viel Erfahrung mit dem Thema haben. Start ist am Dienstag, den 25. April 2023.
- Die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt hat eine Broschüre mit Tipps für Eltern für die Suche nach einer passenden Kinderbetreuung herausgegeben.
- Das kommunale Integrationszentrum Bonn hat das Programm für das 1.Halbjahr 2023 veröffentlicht. Hier finden Sie eine Übersicht über Angebote für Familien.
- Die Familienkasse NRW Nord hat in ihrem Newsletter FamKa Informationen veröffentlicht wie Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen ab Januar 2023 mehr Geld erhalten können.
- Haus Vielinbusch hat das neue Programm für Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2023 veröffentlicht.
- Präventive Angebote im 1. Halbjahr 2023 - die psychologische Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Bonn bietet viele Veranstaltungen und Gruppenagbeote für Eltern an.
- Veranstaltungen und Termine 2023 - Angebote der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder / Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis
- Kindernotdienst per Videosprechstunde - die KV Nordrhein bietet ab dem 24. Dezember 2022 mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten einen neuen telemedizinischen Notdienst für besorgte Eltern aus Nordrhein an. Mittwochnachmittag, Wochenende oder Feiertag - es passiert leider meist an den falschen Tagen, dass Kinder krank werden. Eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt klären dabei in einer Videosprechstunde mit Ihnen und Ihrem Kind die Symptome ab und geben passende Empfehlungen - ohne, dass Sie das Haus verlassen müssen. Dieses Angebot ist für Sie kostenlos.
- Bewegungsangebot für Kinder für Kinder ab 6 Jahre - konzipiert vom Bonner Gesundheitsamt in Kooperation mit dem Sportamt, Sozialamt & Jugendamt, finanziert von der AOK. Anmeldung ist nicht notwendig. Die Angebote finden statt freitags (17 Uhr bis 18 Uhr) auf der Freifläche am Jugend- und Quartierszentrum in Auerberg, montags (16:30 Uhr bis 18 Uhr) auf der Freifläche am Spielhaus KBE Dreieck in Tannenbusch. Infos auch im Bonner Familienportal (Angebot in Auerberg, Angebot in Tannenbusch).
- Die Flüchtlingshilfe Bonn bietet kostenlose Sprachlernangebote für geflüchtete Frauen an - Mama lernt Deutsch. Es gibt eine Kinderbetreuung je nach Alter der Kinder.
- Känguru bietet eine neue kostenlose Spielgruppe zur Sprachförderung für Kinder von 1-6 Jahren mit Deutsch als Zweitsprache an. Die Gruppe findet täglich von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Dietrichenstrasse 30 in 53111 Bonn statt. Weitere Informationen hier.
- Familien finden auf der Website der Stadt Bonn interessante Informationen zum Thema Familien und Partnerschaft. Hier finden sich u.a. Infos zu Schwangerschaft und Geburt, Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendfreizeiten u.v.m. .
- Mehrsprachige Informationen für Eltern zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege liegen auf Deutsch und in folgenden Sprachen vor:
DE EN FR AR TR FA RU BG RO KU PL SQ
Hebammensprechstunden
- Hebammensprechstunden der Frühen Hilfen - Termine und Videoangebot in Corona Zeit
- Die Hebamme Mareike Gies bietet für Interessierte eine Online Stillgruppe an. Anmeldung unter mail@mareike-gies.de.
Jahresprogramme
- Veranstaltungen und Termine 2023 - Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder / Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis
- Angebote der Erziehungs- und Familienberatungsstelle im 1. Halbjahr 2023
- Haus Vielinbusch hat das neue Programm für Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2023 veröffentlicht.
- Programm des Kommunalen Integrationszentrums für das 1.Halbjahr 2023.
Letzte Aktualisierung 29.03.2023