Zum Inhalt springen
Eine Schwangere wird am Bauch untersucht
Eine Schwangere wird am Bauch untersucht
Eine Schwangere wird am Bauch untersucht
Eine Schwangere wird am Bauch untersucht
Eine Schwangere wird am Bauch untersucht
Wir sind für Dich da
Auch in schwierigen Zeiten

Schwerer Start Geburt

Die Geburt Deines Kindes ist eine intensive körperliche und emotionale Erfahrung für Dich als Mutter und - wenn auch in anderer Weise - Dich als Vater. Jede Geburt ist einzigartig und besonders. Eine Geburt ist nicht planbar. 

Dein Körper und Deine Seele brauchen eine Weile, um sich von der Geburt zu erholen. Die hormonelle Umstellung, die Milchbildung, die Rückbildung und vieles mehr müssen bewältigt werden. Alles ist neu und ungewohnt. Vielleicht fühlst Du Dich von Glücksgefühlen erfüllt, wenn Dein Baby auf die Welt gekommen ist. Vielleicht fühlst Du Dich aber auch erschöpft und belastet. Vielleicht brauchst Du etwas länger, um Dich in dem neuen Lebensabschnitt zurechtfinden.

All das ist normal.

Ein schwieriger Geburtsverlauf oder eine unvorhergesehene Entwicklung unter der Geburt, kann besonders große Schmerzen hervorrufen. Bishin zu überwältigenden Eindrücken und Gefühlen wie Angst, Hilfslosigkeit, Panik und Ohnmachtsgefühlen.

So kannst Du Dein Geburtserlebnis verarbeiten:

  • Gib Dir Zeit und vertraue Deinem Körper. Es braucht Geduld mit sich selbst, dem Baby und dem Partner/der Partnerin.
  • Sprich mit Deinem Partner/Deiner Partnerin und mit Deiner Hebamme über die Ereignisse während der Geburt.
  • Sprecht über die schönen und weniger schönen Erfahrungen.
  • Nimm Deine Gefühle ernst. Wenn sich glückliche Gefühle nicht oder selten einstellen wollen, Du enttäuscht bist oder Gefühle von Angst und Hilflosigkeit empfindest, ist das wichtig. Auch wenn Du das Gefühl hast, keine gute Mutter oder kein guter Vater sein zu können.
  • Bleib nicht allein. Du solltest niemandem vorspielen, glücklich zu sein, wenn es Dir nicht gut geht. Sprich mit Deinem Partner/Deiner Partnerin, Deiner Hebamme oder nahestehenden Personen über Deine Belastungen. 
  • Tausche Deine Erfahrungen aus. Manchmal hilft es, mit anderen Eltern zu sprechen, denen es ähnlich ergangen ist. Mit unseren Partnern im Netzwerk Frühe Hilfen organisieren wir ein therapeutisch angeleitetes Erzählcafé: Geburt? Das habe ich mir anders vorgestellt! Ein von Fachkräften moderiertes Erzählcafé für Eltern. Die Termine sind kostenfrei. 

Wir sind für Dich da! Melde Dich unter 0228 224155 oder per Mail unter info@fruehehilfen-bonn.de

Weitere Hilfsangebote:

Schwangerschaftsberatungsstellen in Bonn 

Hilfetelefon schwierige Geburt